• Alle Projekte in Übersicht/ Aktivitäten

    Der Partnerschaftsverein hat verschiedene wohltätige Zwecke und Projekte, an denen Sie jederzeit teilnehmen können. Weiter unten erfahren Sie mehr über unsere Projekte.

    Spenden an Hilfsbedürftige
      * Lebensmittel, Medizin, Hygienneartikel, Kleidung und Schuhe und viele weitere Sachen. Hier die Liste von besonders wichtigen Sachen im PDF-Format zum Download.
    Projekt "Essen auf Füssen/Rädern"
    * Der Partnerverein vor Ort kocht Mahlzeiten, die Bedürftigen und Kranken "auf Füssen"/ "auf Rädern" gebracht werden
    Unterstützung von
    * Geflüchteten, Kinderheimen, Kindergärten, Altenheimen, Kirchengemeinden.
    Unterstützung von Kinderheimen für

    * Gehörlose, Poliokranke, TBC-Kranke.
    Unterstützung des
    * Vereins der Behinderten (Friseurbetrieb, Schusterwerkstatt)
    * Vereins der Kinderreichen (Waschsalon)
    Aufbau von Kleinbetrieben

    * mehrere Schneidereien

    * drei Schusterbetriebe

    * ein Friseursalon

    * eine Druckerei

    * eine Zahnarztpraxis

    * eine gynäkologische Praxis
      * Vergabe von Kleinkrediten
    Ausbildungsunterstützung
    * Ausbildung junger Ukrainer/-innen an derSchulze-Delitzsch-Schule in Wiesbaden (1 Jahr höhere Handelsschule oder 2-jährige Berufsschule "Wirtschaft")
    * Vermittlung von Hospitationen ukrainischer Ärzte an deutschen Krankenhäusern

Alle Projekte

"Essen auf Rädern"

Warmes Essen wird Bedürftigen, die nicht mehr mobil sind, von den Helfern und Unterstützern des Vereins vor Ort nach Hause gebracht.

Kaffeestube "Drei Lilien"

Warmes Essen für Bedürftige wird in der Altstadt in der Kaffee "Drei Lilien" jeden Sonntag serviert. Obst, Gemüse und Brot kam früher oft aus dem eigenen Garten aber jetzt sind wir auf die Spenden angewiesen.

Gemüsegarten

Wir pflanzen und ernten selbst angebautes Gemüse. Wir nutzen dieses Gemüse, um leckere traditionale Gerichte aus dem angebauten Gemüse zuzubereiten. So sparen wir Kosten für den Gemüseeinkauf und können sicherstellen, dass alles tatsächlich Bio ist.

Zahnarztpraxis

Unterstützung einer Zahnarztpraxis mit Zahnarztstühlen aus Wiesbaden. Die Sorgen gibt es jedoch: es kommen kaum noch Patienten, weil sie kein Geld für die Behandlung haben, obgleich die Behandlung in dieser Praxis günstiger ist als in anderen Praxen.

Schneiderin "Lilia"

Nähmaschinen und Stoffe wurden vom Partnerschaftsverein gespendet. Über Wasser hält sie sich durch Aufträge für Theaterkostüme. Aufgrund von so viel billigen Bekleidung auf dem Markt, hat sie leider immer wenige Aufträge von Privatleuten.

Rehazentrum "Turbota (dt. Sorge)"

Viele Geräte, die den Besuchern des Rehazentrum zur Verfügung stehen, stammen aus den Hilfstransporten aus Wiesbaden.

Bude zur Reifenerneuerung

Volodymyr Olejnik konnte dank eines Darlehens vom Verein eine Maschine zur Reifenerneuerung kaufen, mit der auch Felgen ausgebuchtet werden können. Bei den Straßenverhältnissen mit den unendlichen Schlaglöchern ist das sicher ein sehr ausbaufähiger Betrieb.

Tierklinik

Tierärztin Viktoria leitet mit ihren drei Kollegen die Klinik. Der Partnerschaftsverein unterstützte die Klinik mit dem Darlehen zur Anschaffung eines Ultraschallgerätes. In Kamenez-Podolski gibt es viele Tiere, sodass die Klinik sehr erfolgreich arbeitet.

Laden für Innenausstattung

Anna und Oleg richteten den Laden für Innenausstattung und Wandgestaltung mit Darlehen vom Partnerschaftsverein ein. Anna hat eine Fortbildung in Italien absolviert. Oleg ist Innenarchitekt. Die Auftragslage ist gut. Sie vermitteln Ihre Materialien an kleine Handwerksbetriebe.

Schüleraustausch

Kaufmännische Ausbildung junger Ukrainer*innen an der 2-jährigen Höheren BFS für Bürowirtschaft - Schulze-Delitzsch-Schule in Wiesbaden. Mit der Ausbildung helfen wir den jungen Menschen anschließend in der Ukraine eine gute Arbeitsstelle zu finden und so das eigene Land aufzubauen und zu unterstützen.

Friseursalon "Pani Maria"

Petr Saweljan und seine Frau leiten den Friseursalon "Pani Maria" (auf dt. "Frau Maria"), der bereits seit 1992 besteht und von Wiesbadener Spenden eingerichtet wurde.

Cafe zum Polizeimeister

Oleg, der für den Aufbau des Cafés ein Darlehen von uns bekommen hatte, hatte das Lokal mit vielen alten Sachen zu einem sehr gemütlichen Restaurant gestaltet, das man für Familienfeiern und anderen Gelegenheiten mieten kann. Daneben hat er schon ein Hotelzimmer nach westlichem Standard gebaut. Auf dem Dach des Restaurants sollen weitere 3 Hotelzimmer entstehen. Kamenez ist eine Stadt mit vielen Touristen, so dass er mit diesen Investitionen große Verdienstchancen hat.

Mut machen durch Unterstützung!

...Das Schöne an der ehrenamtlichen Arbeit ist, dass man von den täglichen Erlebnissen sehr erfüllt ist und gar keine Zeit hat, irgendwelche Leiden zu haben. Nach meinen persönlichen langjährigen Erfahrungen in der ehrenamtlichen Arbeit ist jeder Tag so ausgefüllt, daß ich gar nicht mehr weiß, wie ich früher noch meinen anspruchsvollen Beruf ausführen konnte. Das bereichert das Zusammenleben sehr..."