








Jeder kann helfen!
Spenden Sie einen Betrag oder werden Sie Mitglied, denn jede Hilfe bringt uns weiter.
Krieg in der Ukraine hat die Lage der Menschen im ganzen Land und auch in Kamenez-Podolski drastisch verschlechtert. Jeden Tag kommen Geflüchtete und Verwundete in die Stadt. Um drängende Notlagen abzumildern, werden dringend Geldspenden gebraucht.
Einen Artikel über den Krieg in der Ukraine imMerkurist (März 2022, Wiesbaden) lesen Sie
HIER.
Wenn auch Sie die Vereinshilfe unterstützen wollen, freuen wir uns auf jede Spende von Ihnen:
IBAN: DE43 5105 0015 0128 0150 51
BIC: NASSDE55
Ihr Weihnachtsgeschenk!
Weihnachten steht vor der Tür. Sie möchten was Guten tun? Schenken Sie Licht für die Ukraine, damit es dort wärmer und heller wird.
Unser Weihnachts-Flyer als PDF-Datei
Quelle A. + E. Fischer-Chemie in Wiesbaden: Die Spende in Höhe von 10.000 Euro überreichte der Geschäftsführer Manuel Fischer-Bothof am 05.12. an Egon Dörr und Tatyana Pastushok vom Partnerschaftsverein Wiesbaden-Schierstein * Kamenez-Podolski.
Der Verein besteht seit rund 30 Jahren und setzt sich für die Stadt Kamenez-Podolski und seine Bürger:innen ein. Die Stadt liegt in der vom Krieg gebeutelten Ukraine.
Der Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf Europe und die Werte, für die wir stehen. „Unser Mitgefühl gilt den Menschen in den betroffenen Regionen“, so die beiden Geschäftsführer Manuel und Nikolaus Fischer-Bothof. „Es ist uns ein großes Anliegen, Hilfe zu leisten.“
Von der Weihnachtsspende werden vor allem Kerzen, Powerbanks, Generatoren und Batterien gekauft. Zudem wird der Transport in die Ukraine sichergestellt. Die Vorsitzende des dortigen Freundschaftsvereins Raissa Pawljukowitsch kümmert sich anschließend persönlich um die Verteilung. Dadurch können wir sicher sein, dass unsere Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Bei den betroffenen Menschen in der Ukraine.
Lust bekommen, selbst zu spenden? Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Partnerschaftsvereins.
Übrigens: Das gebündelte Engagement des Vereins führt dazu, dass Kamenez-Podolski nun Wiesbadens Partnerstadt wird. Hier weiter lesen.
Nachrichten der Schulze-Delitzsch-Schule in Wiesbaden: Am 3. November 2022 war es wieder soweit: zum fünften Mal seit Kriegsbeginn in der Ukraine wurde ein LKW beladen. 20 t Hilfsgüter – neben den schon fast “üblichen” Lebensmitteln und Hygieneartikeln, Kleidung und Decken gingen auch altes Schulmobiliar, Betten und eine komplette Küche sowie Kerzen und Powerbanks mit auf die Reise und ist wohlbehalten am 8. November 2022 in Kamenez-Podolski angekommen. Alles war nur möglich durch die Unterstützung vieler Beteiligter. So hat unsere Schulleiterin, Nicole Achzet, seit acht Monaten den Pausenraum der Schule für die Sammelaktionen zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön! Schüler haben spontan in ihren Pausen beim Ausladen von Spenden und Einkäufen geholfen. Und nicht zuletzt ein großer Dank an die vielen freiwilligen Helfer aus dem Kollegium und außerhalb der Schule, vor allem den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Wiesbaden-Schierstein * Kamenez-Podolski, die Bananenkartons organisiert, Spenden zur Schule gebracht, tagelang sortiert, verpackt und den Transport in die ukrainische Stadt Kamenez-Podolski organisiert haben. Durch den ständigen Kontakt mit der Vorsitzenden Raissa Pawlukowytsch vor Ort wird garantiert, dass alles persönlich an die notleidenden Menschen “ohne Reibungsverlust” verteilt wird (siehe Bildergalerie). Die Schulze-Delitzsch-Schule hat als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auch in dieser Situation auf allen Ebenen mit Courage gehandelt. Hier weiter lesen.